Messen & Montieren
Produkt-Kategorie
- Plissees / Duo Plissees
- Dachfenster Plissees
Plissees / Duo Plissees
Muss ich genau messen?Unsere Plissees sind Maßanfertigungen die am Besten funktionieren bei möglichst exakten Angaben. Bitte Messen Sie möglichst sorgfältig.
Die Ermittlung der Bestellmaße ist abhängig von der gewählten Montageart:
1. Klemmträgermontage am Rahmen des Fensterflügels (Plissee ohne Bohren)
2. Glasleistenmontage (Plissees werden verschraubt)
3. Montage mit Wandwinkeln (für Holzfenster zum Aufschrauben ODER Montage auf der Wand)
4. Stick + Fix Montage Glasleiste (zum Kleben / ohne Bohren)
5. Stick + Fix Montage Fensterrahmen (zum Kleben / ohne Bohren)
Hinweise:
Bei der Montage von Wabenplissees wird eine Entfernung von mindestens 15mm zwischen dem Plissee und der Glasscheibe empfohlen. Bei einer Breite von über 1250mm empfehlen wir die Ausführung VcS1 das es in Einzelfällen zum leichten Durchhängen beim Modell VcS2 kommen kann.
Plissee.net übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden durch fehlerhafte Montage.
1. Klemmträgermontage (ohne Bohren)
Für die Modelle: VcS1 | VcS2 | VcS3 | VcSD

Die Höhe(H) messen Sie von Oberkante des Fensterflügels bis Unterkante des Fensterflügels.
Die Breite(A) messen Sie wie in der Grafik gezeigt.
Beachten Sie unsere Bedienungshinweise!
Achten Sie dabei auf den Fenstergriff und andere Erhebungen, damit diese nicht bei der Bewegung des Plissees stören.
Wichtig: Für die Klemmträgermontage muss Ihr Fenster geöffnet werden können und oberhalb und unterhalb des Flügels muss genügend Platz für die Montage der Klemmträger vorhanden sein.
Die Breite(A) messen Sie wie in der Grafik gezeigt.
Beachten Sie unsere Bedienungshinweise!
Achten Sie dabei auf den Fenstergriff und andere Erhebungen, damit diese nicht bei der Bewegung des Plissees stören.
Wichtig: Für die Klemmträgermontage muss Ihr Fenster geöffnet werden können und oberhalb und unterhalb des Flügels muss genügend Platz für die Montage der Klemmträger vorhanden sein.
2. Glasleistenmontage (Plissees werden verschraubt)
Für die Modelle: VcS1 | VcS2 | VcS3 | VcSD

Messen Sie die Höhe am Übergang von Dichtung zur Glasleiste (Holz, Kunststoff oder Alu).
Messen Sie die Breite an mehreren Stellen (evtl. Toleranzen). Bitte beachten Sie, dass Sie von der kleinsten gemessenen Breite 3mm abziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Glasleiste mindestens eine Tiefe von 15mm haben sollte!
Messen Sie die Breite an mehreren Stellen (evtl. Toleranzen). Bitte beachten Sie, dass Sie von der kleinsten gemessenen Breite 3mm abziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Glasleiste mindestens eine Tiefe von 15mm haben sollte!
3. Montage mit Wandwinkeln (für Holzfenster / Wandmontage)
Für die Modelle: VcS1 | VcS2 | VcS3 | VcSD

Bei der Höhe(H) messen Sie ab dem Fensterflügelrahmen oben bis unten.
Breite(A) messen Sie so, dass Sie auf den Fenstergriff und andere Erhebungen achten.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Öffnen des Fensterflügels seitlich zur Fensternische genügend Platz für das Plissee vorhanden sein muss, damit Sie Ihr Fenster ungehindert öffnen können.
Breite(A) messen Sie so, dass Sie auf den Fenstergriff und andere Erhebungen achten.
Bitte beachten Sie weiterhin, dass beim Öffnen des Fensterflügels seitlich zur Fensternische genügend Platz für das Plissee vorhanden sein muss, damit Sie Ihr Fenster ungehindert öffnen können.
4. Stick + Fix Montage Glasleiste (ohne Bohren)
Für die Modelle: VcS2

Messen Sie die Höhe am Übergang von Dichtung zur Glasleiste (PVC oder Alu).
Messen Sie die Breite an mehreren Stellen (evtl. Toleranzen). Bitte beachten Sie, dass Sie von der kleinsten gemessenen Breite 3mm abziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Glasleiste mindestens eine Tiefe von 16mm haben sollte und nicht abgerundet sein darf!
Die maximale Plisseegröße sollte 1,4m² nicht überschreiten!
Messen Sie die Breite an mehreren Stellen (evtl. Toleranzen). Bitte beachten Sie, dass Sie von der kleinsten gemessenen Breite 3mm abziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Glasleiste mindestens eine Tiefe von 16mm haben sollte und nicht abgerundet sein darf!
Die maximale Plisseegröße sollte 1,4m² nicht überschreiten!
5. Stick + Fix Montage Fensterrahmen (ohne Bohren)
Für die Modelle: VcS2

Messen Sie die Höhe am Übergang von Dichtung zur Glasleiste (PVC oder Alu).
Messen Sie die Breite an mehreren Stellen (evtl. Toleranzen). Bitte beachten Sie, dass Sie von der kleinsten gemessenen Breite 3mm abziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Glasleiste mindestens eine Tiefe von 10mm haben sollte!
Die maximale Plisseegröße sollte 1,4m² nicht überschreiten!
Messen Sie die Breite an mehreren Stellen (evtl. Toleranzen). Bitte beachten Sie, dass Sie von der kleinsten gemessenen Breite 3mm abziehen.
Bitte beachten Sie, dass die Glasleiste mindestens eine Tiefe von 10mm haben sollte!
Die maximale Plisseegröße sollte 1,4m² nicht überschreiten!
6. Montageanleitung Bedienstab
Für die Modelle: VcS1 | VcS2 | VcS3 | VcSD

Packen Sie den Bedienstab und die mitgelieferten transparenten Bediengriffe aus. Sie erhalten im Lieferumfang die dazu passenden Schrauben.
Drehen Sie vor dem Anbringen des Bediengriff an der Plisseeschiene die Schraube tief in den Griff hinein.
Montieren Sie nun den neuen Bediengriff an die Schiene. Der transparente Bediengriff lässt sich in verschiedene Winkel einrasten.
Setzen Sie den Bedienstab an den Griff an und drehen ihn leicht nach rechts. Dadurch arretiert der Stab und Sie können das Plissee wie gewünscht bedienen.
Drehen Sie vor dem Anbringen des Bediengriff an der Plisseeschiene die Schraube tief in den Griff hinein.
Montieren Sie nun den neuen Bediengriff an die Schiene. Der transparente Bediengriff lässt sich in verschiedene Winkel einrasten.
Setzen Sie den Bedienstab an den Griff an und drehen ihn leicht nach rechts. Dadurch arretiert der Stab und Sie können das Plissee wie gewünscht bedienen.
Dachfenster Plissees
Muss ich genau messen?Unsere Dachfenster Plissees sind Maßanfertigungen die am Besten funktionieren bei möglichst exakten Angaben.
Bitte überprüfen Sie Ihre Kontrollmaße ganz am Ende der Bestellung.
Die Ermittlung der Bestellmaße ist abhängig vom gewählten Typ des Dachfensters:
1. Velux® Dachfenster
2. Roto® Dachfenster
3. Fakro® Dachfenster
Hinweise: Bei der Montage von Wabenplissees wird eine Entfernung von mindestens 15mm zwischen dem Plissee und der Glasscheibe empfohlen. Plissee.net übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden durch fehlerhafte Montage.
1. Velux® Dachfenster

Das Typenschild befindet sich bei geöffnetem Fenster hinter der Griffleiste am oberen Fensterrahmen.
Beispiele: Velux GDL B04, Velux GGL F06
Hinweis: Messen Sie die vorgeschlagenen Maße im Shop stets nach, da die Hersteller-Maße Toleranzen aufweisen und unser Produkt eine Maßanfertigung ist.
Beispiele: Velux GDL B04, Velux GGL F06
Hinweis: Messen Sie die vorgeschlagenen Maße im Shop stets nach, da die Hersteller-Maße Toleranzen aufweisen und unser Produkt eine Maßanfertigung ist.
2. Roto® Dachfenster

Öffnen Sie das Fenster bitte weit. Das Typenschild befindet sich rechts oben am Beschlag (Kunststoffkappe zum Öffnen).
Bei Drehkippfenstern ist die Bezeichnung wie bei den Velux® Dachfenstern am oberen Fensterrahmen.
Beispiele: Roto 617_H 10/11, Roto 7 Holz 11/11...
Hinweis: Messen Sie die vorgeschlagenen Maße im Shop stets nach, da die Hersteller-Maße Toleranzen aufweisen und unser Produkt eine Maßanfertigung ist.
Bei Drehkippfenstern ist die Bezeichnung wie bei den Velux® Dachfenstern am oberen Fensterrahmen.
Beispiele: Roto 617_H 10/11, Roto 7 Holz 11/11...
Hinweis: Messen Sie die vorgeschlagenen Maße im Shop stets nach, da die Hersteller-Maße Toleranzen aufweisen und unser Produkt eine Maßanfertigung ist.
3. Fakro® Dachfenster

Das Typenschild befindet sich bei geöffnetem Fenster am oberen Fensterrahmen.
Beispiele: Fakro BDL-L 114/115, Fakro FW 114/118...
Hinweis: Messen Sie die vorgeschlagenen Maße im Shop stets nach, da die Hersteller-Maße Toleranzen aufweisen und unser Produkt eine Maßanfertigung ist.
Beispiele: Fakro BDL-L 114/115, Fakro FW 114/118...
Hinweis: Messen Sie die vorgeschlagenen Maße im Shop stets nach, da die Hersteller-Maße Toleranzen aufweisen und unser Produkt eine Maßanfertigung ist.